Curriculum Vitae
Nikolai Bolik ist ein Grenzgänger zwischen Kunst und Wissenschaft.
Er wird im Jahr 2000 in Aachen geboren und wächst in einem kleinen Dorf vor den Toren der Stadt auf. Nach dem Abitur entscheidet er sich für ein Physikstudium an der Universität Heidelberg.
In seinen Studien betrachtet er insbesondere die Dynamik komplexer Quantensysteme und beginnt im Anschluss eine Promotion im Fachbereich Computer Science, erneut an der Universität Heidelberg.
Im Laufe der Jahre nimmt die Malerei eine immer größere Rolle in seinem Leben ein. Parallel zur Wissenschaft widmet Nikolai Bolik sich intensiv der Erforschung innerer Welten. Seine Werke entstehen aus dem Bestreben, seelische Prozesse sichtbar zu machen, Gefühle zu verdichten und verborgene Wahrnehmungen ans Licht zu bringen.
Seine künstlerischen Arbeiten wurden auf mehreren Ausstellungen gezeigt, unter anderem im Rahmen des Projekts Wie geht das Neue Wir?, das neue Formen des künstlerischen und gesellschaftlichen Ausdrucks erkundet. Auch in weiteren Ausstellungen wurden verschiedene Aspekte seines Schaffens beleuchtet.
Für Nikolai Bolik ist Kunst ein offenes Möglichkeitsfeld, in dem das Unsichtbare Gestalt annimmt und innere Welten mit der äußeren Realität in Resonanz treten.