Vorbeter

Kunstdruck

Entstehungsjahr des Originals: 2020

 

Wir sehen den Vorbeter. An einem Abgrund sitzend, hebt er mit seinen Jüngern zum Gebet an. Sie beten vor den Ruinen einer Zivilisation.

ab 100

Geschichte

Im Jahre 20375 prasselt Regen gegen die Fassaden der Hochhausruinen. In den frühen Morgenstunden, unter einem grau verhangenen Himmel, sitzt der Vorbeter auf einem Felsbrocken vor einem Abgrund. Die Ruinen hochragender Gebäude im Hintergrund zeugen von der vergangenen Zerstörung, die stolze Errungenschaft seiner Jünger.

Umgeben von seinen Treuesten, beginnt er sein Ritual. Die Szene ist erfüllt von dem Summen der Kehlen und den ekstatisch kreisenden Bewegungen der Versammelten, deren Gewänder vom kalten Regen durchtränkt sind. Der Vorbeter, mit ausgebreiteten Armen, scheint die ganze Welt mit seiner Rechtschaffenheit zu umfangen. Dieses Ritual, festgehalten in dramatischen und düsteren Farbtönen, zeigt die tiefe Verbundenheit und das unerschütterliche Glaubensbekenntnis der Gruppe.

„Der Vorbeter“ ist mehr als die Darstellung einer zerbrochenen Welt, sondern zeigt auch den Weg dorthin auf. Das Werk ist eine Reflexion über die Konsequenzen von Ideologien, verquerer Machtdynamiken und Obrigkeitshörigkeit. In vielen gesellschaftlichen Zusammenhängen der letzten Jahre hatte ich immer wieder das Gefühl als wäre dieses Bild wie eine Propheszeihung die auf manigfaltige Art ihren Weg in die Welt sucht.

Details

Die Drucke entstehen im Fine-Art-Druckverfahren auf mattem, strukturiertem Papier. Das Papier hat eine angenehme Haptik und eine spürbare Stärke. Farben werden detailreich und mit höchst möglicher Präzision wiedergegeben um die Tiefe und den Ausdruck des Originals so authentisch wie möglich wiederzugeben.

Jeder Druck wird in einem Holzrahmen geliefert, der Transportschäden verhindert und ist somit auch direkt bereit aufgehangen zu werden.

Druck und Versand erfolgen über Gelato, unseren erfahrenen Druckpartner mit lokalem Produktionsnetzwerk. Jede Bestellung wird individuell gefertigt, in bester Qualität und mit kurzen, ressourcenschonenden Lieferwegen.

Ausstellungen

Das Original war Teil folgender Ausstellungen:

KultTour – KulturQuer – 2024